Faire Mode

Fair Fashion Frauen – Clothing Guide

Slow Fashion Guide Clothing Frauen


Fair Fashion Brands Frauen – die große Übersicht.

Achtung, Achtung – hier kommt eine laaange Liste mit einer großen Auswahl an Fair Fashion Brands, die auch etwas für Frauen im Sortiment haben. Jeweils mit kurzer Beschreibung dazu, was sie genau “nachhaltig” macht und warum sie sich hier auf dieser Fair Fashion Frauen Brands Liste einen Platz verdient haben. ;-)

A

Aiayu (DK / Dänemark)
Fair Fashion Brand aus Dänemark, das in Bolivien, Indien und Nepal produziert. Clean, minimalistisch, teilweise verspielt. Blusen, Pullover, Kleider, Sleepwear, Bademäntel, Home-Sachen.

A Kind of Guise (DE / Deutschland)
Made in Germany, smart casual. Jacken, Mäntel, Denim, Kleider und Röcke, Accessoires.

Acne (SE / Schweden)
Skandinavisch, clean, edgy, smart casual. Mitglied in der FWF.

Alchemistsymbolsmall  (NL / Niederlande)
High End Fair Fashion Label. Vom Boho-Style bis zu cleanen Schnitten ist alles dabei. Mitglied in der FWF. Arbeiten neben Organic Cotton viel mit Tencel, Modal, recycelten Materialien.

Alma & Lovissymbolsmall (DE / Deutschland)
Beim Bonner Label gibt’s Basics – aber auch Blusen, Chinos, Jacken, die in Richtung Business-Mode gehen. Mitglied des iVN

Armed Angelssymbolsmall (DE / Deutschland)
Streetwear und casual, auch süße Kleidchen, Jeans und Printshirts.

B

Beaumont Organicsymbolsmall (UK / Großbritannien)
Skandinavisch-cleane Teile, Viel Schwarz, Weiß, Dunkelblau, Streifen. Zwischendurch auch ein paar verspielte Teile. Made in Europe.

Bébhínn (IE / Irland)
Kollektionen aus irischen Leinen, Made To Order in Irland.

Bleed Clothingsymbolsmall (DE / Deutschland)
Rein veganes Label made in Germany. Outerwear, Sport- und Streetwear.

By Signe (DK / Dänemark)
Skandinavisch- cleane Kollektionen, designed und produziert in Dänemark.

C

Cossacsymbolsmall  (UK / Großbritannien)
Zeitlos-minimalistische Designs mit modernem Twist, made in Europe (in Portugal und der Türkei).

D

Daniela Salazar (DE / Deutschland)
Kleine Kollektionen mit schönen, modischen Kleidern, Tops, Hosen und Röcken mit tollen Details – made in Berlin und aus eco-Materialien.

Dariadéh (AT / Österreich)
Tolle, zeitlose casual Basics mit modisch-liebevollen Details. Hergestellt wird unter der Aufsicht der FWF in Bangladesch und Indien; in Bayern werden die Stücke handbedruckt und bestickt. Mit jeder getätigten Bestellung werden 50 Cent an karikative Zwecke gespendet.

Deadwood (SE / Schweden)
Tolle Upcycling Lederjacken, die zu 100% aus ausgedienter Lederware gemacht werden. Produziert in Bangkok.

Dedicatedsymbolsmall (SE / Schweden)
Lässige Print-Shirts und Sweater aus Organic Fairtrade Cotton. Wer’s gern oversize mag, schaut auch bei den Boys rein.

Degree Clothingsymbolsmall (DE / Deutschland)
Rein veganes Streetwear Label, gefertigt in Deutschland und Portugal.

E

Elementy (PL / Polen)
Skandinavisch- cleane Kollektionen, designed und produziert in Polen. Tipp: in PLN zahlen ist günstiger.

Elsien Gringhuis (NL / Niederlande)
High-End Label. Zeitlos, clean, minimalistisch, made in Netherlands. Alle Sachen werden auf Bestellung gefertigt.

F

Filippa K. (SE / Schweden) 
Skandinavisch, clean, smart casual. Mitglied in der FWF.

Folkdayssymbolsmall (DE / Deutschland)
Das Berliner Fair Fashion Label bietet tollen Schmuck, Kleidung und Home-Artikel aus Manufakturen in über 10 Entwicklungsländern.

Fonnesbech (DK / Dänemark)
High End Fair Fashion Label made in EU.

Funktionschnittsymbolsmall (DE / Deutschland)
Qualitativ hochwertige Basic Shirts in verschiedenen Schnitten. Aus (Bio)-Baumwolle, Lyocell, Tencel, Leinen, Merinowolle und mehr. Made in Portugal.

G

Goat (NL / Niederlande)
Komplett veganes Label aus den Niederlanden. Sehr schöne, schlichte Basics: T-Shirts, Sweatshirts, Tops, Joggingpants.

Grüne Erde (AT / Österreich)
Hier gibt’s alles von Socken bis zu Kleidern. Zielgruppe ist tendenziell etwas älter, es sind aber in jeder Kollektion schöne, moderne Teile dabei. Sportlich, Streetwear. Auch Home-Artikel.

H

Hessnatursymbolsmall (DE / Deutschland)
1976 gegründet und ein alter Hase in der Fair Fashion Welt. Hier gibt’s alles von Socken bis zu Kleidern. Sportlich, Streetwear, Business. Auch Home-Artikel. 

I

Ilona von Preuschen (DE / Deutschland)
Tolle Hüte, Mützen, Pullover etc. Made in Hamburg.

J

Jan N June symbolsmall (DE / Deutschland)
Lieblingslabel aus Hamburg: skandinavisch, cool, clean. Komplett transparente Produktionskette.

Jungle Folk symbolsmall (CH / Schweiz)
Minimalistisch- cleane Kollektionen, die sich nicht nach dem Modekalender richten und den Anspruch haben, zeitlos zu sein. Designed in Zürich und hergestellt in Kolumbien.

Jyoti – Fair Workssymbolsmall (DE / Deutschland)
Handgewebte Kleider, Blusen, Tops – Made in India.

K

King Louie (DE / Deutschland) 
Vintage inspirierte Kollektionen. King Louie produziert in der Türkei (Großteil der Teile) und in Asien und ist Mitglied der Fair Wear Foundation.

Kings of Indigosymbolsmall (NL / Niederlande)
Smart casual, viel Denim zum Verlieben. Mitglied in der Fair Wear Foundation.

Komana (Großbritannien & Schweiz)
Smart Casual mit ganz viel Muster-Liebe: Die Kollektionen werden unter fairen Bedingungen in London und Jaipur, Indien, hergestellt.

Komodosymbolsmall (UK/ Großbritannien)
Komodo gibt’s schon seit den frühen 90ern – Das Brand hat eine große Auswahl an Pullovern, Shirts, Kleidern, Röcken, Hosen und Accessoires. Teilweise auch fremde (aber auch nachhaltige) Labels im Shop.

Kukla (AT / Österreich)
Kukla ist ein variables Kleidungsstück, das man als Kleid, Rock, Weste oder Schal tragen kann. Handmade in Austria. Die meisten Teile noch aus konventioneller Baumwolle, es gibt aber bereits ein Teil aus Organic Cotton.

Kuyichisymbolsmall (NL / Niederlande)
Streetwear / Smart Casual Label mit Fokus auf Organic Cotton Jeans in vielen Styles und Waschungen.

L

L’Amour est Bleusymbolsmall (DE / Deutschland)
Zeitlose Modeklassiker, wunderschön neu interpretiert. Hergestellt in Jahnsdorf, Deutschland.

Lanasymbolsmall (DE / Deutschland)
1987 gegründetes deutsches Familienunternehmen. Zeitlose Designs mit modernem Twist, made in Europe. Hier gibt’s auch was für Babys.

LangerChensymbolsmall (DE / Deutschland)
Sehr große Auswahl an zeitlos-schönen Jacken und Mänteln, die unter fairen Bedingungen in Shangai hergestellt werden.

Laniussymbolsmall (DE / Deutschland)
Smart Casual Label: erwachsene Mode, unglaublich tolle Mäntel, Pullover, Kleider. Auch viele Teile für Business-Styles dabei. Komplett GOTS zertifiziert, designed in Köln.

Lilly Ingenhoven (DE / Deutschland)
High-End Fair Fashion Label made in Germany.

Linogija (LI / Litauen)
Tolle Leinen-Teile, hergestellt in Litauen.

Lovjoisymbolsmall (DE / Deutschland)
Streetwear / Smart Casual Brand, das komplett in Riedlingen an der Donau produziert. In der eigenen Näherei des Labels werden die Kollektionen mit Hilfe von syrischen Flüchtlingen genäht.

Luva Huva (UK / Großbritannien)
Schmuck, Dessous und Homewear made in UK.

Luxaa (DE / Deutschland)
Smart casual, clean, skandinavisch. Made in Germany (die Verpackungen übrigens auch).

M

Maiami Berlin (DE / Deutschland)
High End Strick-Label aus Berlin. Wunderschöne gestrickte Cardigans, Sweater und Accessoires- hauptsächlich in Berlin hergestellt, ein kleiner Teil in europäischen Manufakturen.

Mandu Trapsymbolsmall (DE / Deutschland)
Die (smart) Casual Kollektionen werden im Berliner Atelier des Labels hergestellt. Es gibt auch eine Kinder Kollektion.

Maqu (DE / Deutschland)
Smart Casual, cleane Designs mit Twist, hergestellt in Peru und Deutschland.

Maria Seifertsymbolsmall (DE / Deutschland) 
Maria Seifert setzt auf eine ausgereifte Basiskollektion mit saisonalen Highlights. Zeitlos-schöne Mode aus GOTS zertifizierten Materialien made in Germany.

Maskasymbolsmall (DE / Deutschland)
Smart casual, cooler skandinavischer Style aus Schweden. Fast alles made in Europe – ein Style wird unter fairen Bedingungen in Nepal produziert.

MC Collignon (NL / Niederlande)
High End Fashion designed in Amsterdam.

Merijulasymbolsmall (DE / Deutschland)
Hamburger Streetwear Brand, das seine lässigen Designs in Deutschland auf faire Shirts druckt.

Mila Vertsymbolsmall (SI / Slowenien)
Tolle, minimalistisch-cleane Mode, designed und hergestellt in Slowenien.

Mio Animo (DE / Deutschland)
Bunt gemusterte Jacken, Kleider und Oberteile im Boho-Style. Made in Berlin.

Misericordia (FR / Frankreich)
Französisches Fair Fashion Label. Smart casual / sportliche Mode.

Monkee Genes (UK / Großbritannien)
Vegane Fair Fashion Jeans in verschiedenen Styles und Farben.

Mud Jeans (NL / Niederlande)
Cooles Denim Label, bei dem man auch Jeans leasen kann. Hergestellt in Spanien und Tunesien.

N

Neyo (DE / Deutschland)
Klassische, neu interpretierte Strickmode und Loungewear aus Bambus – made in Nepal.

Noumenon (NL / Niederlande)
Tolle, cleane Kollektionen designed in Amsterdam.

Nudie Jeans (NL / Niederlande)
Streetwear / Smart Casual Label mit Fokus auf Organic Cotton Jeans in vielen Styles und Waschungen.

P

Paloma Wool (ES / Spanien)
Paloma Wool macht wunderschöne Sachen, hergestellt in Barcelona.

People Treesymbolsmall (UK / Großbritannien)
Ein alter Hase unter den Fair Fashion Brands. Hier gibt’s eine große Auswahl an Kleidung für fast jeden Anlass: Business-Wear, Loungewear, Sport-Bekleidung, Basics, tolle Accessoires…

Pop Up Shop (DK / Dänemark)
Smart Casual, lässige Prints, schöne Basics mit besonderen Schnitten. Designed in Kopenhagen, hergestellt in der Türkei.

R

Recolutionsymbolsmall (DE / Deutschland) 
Streetwear designed in Hamburg. Hier gibt’s lässige Hoodies, Shirts, aber auch Kleider, Strick und Denim. Die Kollektionen werden in Portugal und der Türkei hergestellt.

R.EH (DE / Deutschland)
Moderne Strickware und Basics, hergestellt in Deutschland und Peru.

Ren London (UK / Großbritannien)
Schöne Kollektionen (zum Großteil aus Leinen), designed und hergestellt in London.

Rikya (UK / Großbritannien)
Smart Casual, designed in London und hergestellt in Bulgarien.

S

Sandermann (DK / Dänemark)
Zero Waste Fashion Brand, designed in Dänemark.

Sanne Jansen (NL / Niederlande)
Gut designte smart casual Kollektionen, made in the Netherlands.

Santosh (FI / Finnland)
High End Fashion Label, das Kaschmir Produkte in der Mongolei und in Nepal herstellt.

Souldaze Collection (IT / Italien)
Clothing & Swimwear Brand, das sich an aktuellen Trends orientiert. Alles wird in Rom hergestellt.

Sissel Edelbo (DK / Dänemark)
Bunt gemusterte Kimonos, Kleider, Röcke und Accessoires im Boho-Style: Beim dänischen Label Sissel Edelbo werden gereinigte indische Vintage-Saris upgecycelt.

Skall Studio (DK / Dänemark)
Schöner Scandi- Style aus Dänemark. Die Kollektionen werden unter fairen Bedingungen in Indien hergestellt.

Stoffbruchsymbolsmall (DE / Deutschland)
Berliner Smart Casual / Streetwear Brand, das seine Kollektionen unter fairen Bedingungen in Europa (zum größten Teil in Polen) herstellen lässt.

Stella Mc Cartney (UK / Großbritannien; Versand aus Bologna)
High End Fashion Label von Top Designerin Stella Mc Cartney.

Studio Jux (NL / Niederlande)
Cleane, geradlinige Designs made in Nepal. 70% der Kollektion werden in der eigenen Fabrik des Labels hergestellt; die anderen 30% in zertifizierten Betrieben oder Women Empowerment Projekten.

Stutterheim (SE / Schweden) 
Sehr coole Regenjacken und -Mäntel. Prototypen werden in Stockholm gefertigt, die Produktion erfolgt in Polen.

T

The Colorful Crew (DE / Deutschland)
T-Shirts und Pullover mit Motiven, die auf handgefertigten Papercut-Designs basieren. In München designed, in Istanbul produziert.

Thokk Thokksymbolsmall (DE / Deutschland)
Schöne Basics, Printshirts, Streetwear, Unterwäsche, Socken!

Thought Fashionsymbolsmall ,früher Braintree Clothing (UK / Großbritannien)
Toll für Basics, Muster, verspielte Teile, Boho Look.

Tricotage (DK / Dänemark)
Wunderschöne Strickmode designed in Kopenhagen und hergestellt in Litauen. Aus neuseeländischer Virgin Wool.

U

Underprotectionsymbolsmall  (DK / Dänemark)
Tolle Bademode, Dessous und Homewear. Es gibt auch eine Kinderkollektion.

W

Wunderwerksymbolsmall (DE / Deutschland)
Smart Casual Label mit großer Auswahl: Basics, Denim, Mäntel, Blümchen-Prints, Shirtdresses – hier wird garantiert jeder fündig.


Slow Fashion Unterwäsche Dessous Fair Fashion Ethical Lingerie Slow Fashion Schuhe Guide fuer Frauen

Slow Fashion Guide Maenner fuer ihn - Faire Mode Sloris

Slow Fashion Shops Fair Fashion loveco grundstoff the acey greenality slow-fashion-shops Slow Fashion bei den Grossen Fair Fashion Zalando About You asos sarenza mytheresa slow-fashion-bei-den-grossen

Slow Fashion Rabatte im Oktober

Der Herbst ist da, das dazugehörige Wetter auch – wer noch einen schönen Slow Fashion Mantel, Schal oder Bootie sucht, kann mit diesen Rabattcodes vielleicht ein bisschen was sparen:

LOVECO 

Mit dem Code sloris10 gibt’s 10 Euro Rabatt im loveco shopsymbolsmall! (Mindestbestellwert sind 75€).
Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte
Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte

WASCHBÄR

Beim Waschbärsymbolsmall -Shop bekommt man mit dem Code 6A2 840 einen 10€ Gutschein. Bis zum 30.10. Mindestbestellwert: 30€.

waschbaer-fair-fashion-3

LIVING CRAFTS

5% Rabatt auf die gesamte Bestellung gibt’s bei Living Craftssymbolsmall mit dem Code AFF17P4W. Gilt für alle Kunden und auf alle Produkte, aber nicht für Einkaufsgutscheine.
Gültig bis zum 31.12.2017.

Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte

WOODLIKE

Bei Woodlikesymbolsmall. gibt’s mit dem Code waldmeister15 15% Rabatt auf einen Warenkorbwert ab 50€!
Alternativ gibt’s mit dem Code waldmeister 5€ Rabatt auf eure Bestellung.
Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte Slow Fashion Rabatte

 

HESSNATUR

Bei Hessnatursymbolsmall gibt’s mit dem Rabatt-Code OUTDOOR17  bis zum 8. Oktober 20% auf ausgewählte Outdoor-Styles für die ganze Familie. Nicht mit anderen Kombinationen kombinierbar. Gilt nicht auf reduzierte Artikel, Fremdmarken und Geschenkgutscheine.

STUDENTENRABATTE

RECOLUTION

Bei recolution gibt’s 10% Rabatt für alle Schüler und Studenten! Dafür beim ersten Bestellprozess ein Kundenkonto anlegen, den Rabattcode Studentenrabatt in’s Feld „Gutscheincode“ eingeben und anschließend Scan/Foto vom Ausweis an mail(at)recolution.de schicken. Alle Infos dazu hier.

     

GLORE

Beim glore.desymbolsmall Store gibt’s nach erfolgreicher Anmeldung 10% Studentenrabatt!
fair fashion rabatte aikyou_milla_front_glore fair fashion rabatte mandala_printedlegging_asia_front_glore

 

URBAN OUTFITTERS

urbanoutfitterssymbolsmall  bietet auch ein Rabatt-Programm für Studenten an. Anmelden und 10% sparen gilt auch hier!

 Slow Fashion Labels bei Urban Outfitters:
 Kings of Indigo // Nudie Jeans // rework by Urban Outfitters // Urban Renewal Vintage // Jason Markk 

fair fashion rabatte urban outfitters
ASOS

Auch bei asos.desymbolsmall gibt’s 10% Rabatt für Studenten.
Checkt am besten selbst im asos Eco Edit lieber nochmal doppelt, ob die Sachen auch fair produziert wurden bzw. irgendwas mit Nachhaltigkeit am Hut haben – manchmal schleichen sich auch ganz „normale“ Teile da rein… Ein paar Marken, die man auf jeden Fall da kaufen kann, hab ich hier auch mal runtergeschrieben. Ansonsten happy Shopping mit dem Rabatt bei asos – und kauft nur, was ihr braucht! ;)

asos-studentenrabatt-fair-fashion

Sonne im Herzen: Sweater Weather mit Maas Natur

– Werbung, da ich unter anderem auch PR Samples vorstelle –

Da bin ich wieder. Nach über einem Monat Blogpause, die ich zwar nicht so lange geplant hatte, aber die dann doch so lang sein musste: Ich habe zwei wunderschöne Wochen Urlaub in Israel verbracht und mir sozusagen jeweils eine An-und Abreisewoche gegönnt, ohne mich hier blicken zu lassen.

Maas Natur Fair Fashion Look Sloris Sweatshirt faire Mode nachhaltige Mode Look Herbst

Die Akkus sind also erstmal aufgeladen – mit ganz viel Sonne, guter Laune und tollen Eindrücken.

Das Wahlergebnis vom letzten Sonntag und der Temperaturunterschied von 15 Grad haben mich echt kurzzeitig in ein kleines Tief manövriert. Was wirklich schwer hinzukriegen ist.
Doch es nützt ja alles nichts, also lautet die To Do Liste für diese Saison: Bunt sein und positiv, Sonne im Herzen tragen und Liebe geben. Auch wenn’s ziemlich kitschig klingt und nicht immer so einfach umzusetzen ist…

 Maas Natur Fair Fashion Look Sloris Sweatshirt faire Mode nachhaltige Mode Look Herbst

Das geht zwar auch super, wenn man in Nicht-Farben gekleidet ist, ich hatte aber trotzdem Lust auf ein bisschen mehr Farbe. So hab ich die Gelegenheit genutzt, um ein letztes Mal für dieses Jahr meine orangenen Vintage-Sandalen zu tragen.

Maas Natur Fair Fashion Look Sloris Sweatshirt faire Mode nachhaltige Mode Look Herbst

Obenrum darf’s bei diesem Wetter gern etwas kuscheliger sein: Shirt und Hose von Maas Natur sind jetzt schon meine Favoriten für den Herbst. Insgeheim hab ich mich etwas darauf gefreut, dass die Temperaturen wieder sinken und ich die zwei Teile endlich tragen kann: Der Stoff (100% Baumwolle) ist innen nämlich etwas angeraut und unglaublich bequem – perfekt für gemütliche Sofa-Abende oder auch mal für einen legeren Tag im Büro.

Maas Natur Fair Fashion Look Sloris Sweatshirt faire Mode nachhaltige Mode Look Herbst

Durch den hoch geschlossenen Kragen und das Reißverschluss-Detail am Shirt sieht man trotz des gemütlichen Stoffs irgendwie “angezogen” aus, finde ich.

 Maas Natur Fair Fashion Look Sloris Sweatshirt faire Mode nachhaltige Mode Look Herbst

Und so sehr ich die Sonne genossen hab, so sehr freue ich mich jetzt auch ein wenig auf Herbst und Winter. Auf gemütliche Abende zu Hause, Waffeln backen, sich mit Glühwein aufwärmen und gemeinsam über das Schmuddelwetter schimpfen… ;)

Freut ihr euch auch ein wenig auf die kühle Jahreszeit oder seid ihr eher wehmütig?

FAIR FASHION LOOK DETAILS:

Shirt (PR Sample): Von Maas Natur. Aus 100% Organic Cotton, GOTS zertifiziert. VEGAN/ECO/SOCIAL/*39,95€*

Hose (PR Sample): Von Maas Natur. Aus 100% Organic Cotton, GOTS zertifiziert. VEGAN/ECO/SOCIAL/*39,95€*

Mantel: Von meinem Freund gemopst ;) Ist aus einer früheren Männer-Kollektion von Acne Studios– Acne ist Mitglied der FWF.

Schuhe: Vintage Hermès Sandalen via D’or Hamburg

Rabattcodes im Sommer

Hallo August! Hoffentlich bescherst du uns einige schöne Sommertage. Welche Rabattcodes es in diesem Monat gibt, erfahrt ihr wie immer hier:

PEOPLE TREE

Bei People Treesymbolsmall gibt’s gerade fette Rabatte im SALE, weshalb es sich lohnt, mal wieder reinzuschauen. Außerdem gibt’s für Neukunden mit dem Code TWENTYOFF noch bis zum 30. September 20% Rabatt. Juchhu! <3
People Tree people-tree-kaya-frill-dress-black-e05b0974d8f5

FERDINANDNOAH

Bei FERDINandNOAH gibt’s bis zum 31.August mit dem Code summerfun 30% Rabatt! <3
Ferdin and Noah Rabatt ferdin-and-noah-rabatt

THOKKTHOKK

Bei ThokkThokksymbolsmall gibt’s 5€ Rabatt auf eure Bestellung – mit dem Code 80-392 ! Mindestbestellwert: 20€. Gültig bis zum 31. August.

Rabattcodes ThokkThokk 20 Prozent Fair Fashion Slow Fashion faire Mode sparen Code Rabatt

Die Shirts findet ihr unter dem Reiter KOOPS :)

Rabattcodes Fair Fashion Rabatte Herren-Sweater-Dark-Heather-Grey-White-Burgundy-30_2

Rabattcodes Fair Fashion Rabatte TT21-Panty-Net-Lace-java-GOTS-und-Fairtrade-3002_5Rabattcodes Fair Fashion Rabatte TT21-Panty-Open-Strap-java-GOTS-und-Fairtrade-3007_6

 

WASCHBÄR

Beim Waschbärsymbolsmall -Shop bekommt man mit dem Code 6A2 833 einen 10€ Gutschein. Bis zum 04.09. Mindestbestellwert: 30€.

 


LOVECO 

Mit dem Code sloris10 gibt’s 10 Euro Rabatt im loveco shopsymbolsmall! (Mindestbestellwert sind 75€).

Rabattcodes Fair Fashion Faire Mode loveco onlineshop Code sparen Rabatt wunderwerk Kleid Rabattcodes Fair Fashion Rabatte People Tree Blouse White
Rabattcodes loveco online shop fair fashion slow fashion vegan sparen Code rabatt  Rabattcodes loveco online shop fair fashion slow fashion vegan sparen Code rabatt

LIVING CRAFTS

5% Rabatt auf die gesamte Bestellung gibt’s bei Living Craftssymbolsmall mit dem Code AFF17P4W. Gilt für alle Kunden und auf alle Produkte, aber nicht für Einkaufsgutscheine.
Gültig bis zum 31.12.2017.

 fair fashion rabatte living crafts fair fashion rabatte living crafts fair fashion rabatte living crafts

WOODLIKE

Bei Woodlikesymbolsmall. gibt’s mit dem Code waldmeister15 15% Rabatt auf einen Warenkorbwert ab 50€!
Alternativ gibt’s mit dem Code waldmeister 5€ Rabatt auf eure Bestellung.
woodlike-fair-fashion-gutschein-jumpsuit summer-romance-white-frontFair Fashion Rabatte Woodlike shorts-women-stripes-front

JAN N JUNE

Jan n June feiert ihr 3-jähriges Bestehen! Whoop Whoop! Happy Birthday, Anna und Jula und Herzlichen Glückwunsch an euch, denn ihr könnt am 1.8. und 2.8. satte 20% mit dem Code yay3yearsjannjune im Online-Store sparen!
Rabattcodes Jan n June 3 Jahre Geburtstag 20 Prozent Fair Fashion Slow Fashion faire Mode sparen Code Rabatt

HESSNATUR

Bei Hessnatursymbolsmall gibt’s mit dem Rabatt-Code DENIM17 bis zum 20. August 20% Rabatt auf ausgewählte Shirts und Jeans-Styles. Reinschauen lohnt sich allemal! Nicht mit anderen Kombinationen kombinierbar.

     

STUDENTENRABATTE

RECOLUTION

Bei recolution gibt’s 10% Rabatt für alle Schüler und Studenten! Dafür beim ersten Bestellprozess ein Kundenkonto anlegen, den Rabattcode Studentenrabatt in’s Feld „Gutscheincode“ eingeben und anschließend Scan/Foto vom Ausweis an mail(at)recolution.de schicken. Alle Infos dazu hier.

     

GLORE

Beim glore.desymbolsmall Store gibt’s nach erfolgreicher Anmeldung 10% Studentenrabatt!
fair fashion rabatte werner_sandale_jamaica-weiss_nude_side02_glore fair fashion rabatte aikyou_milla_front_glore fair fashion rabatte mandala_printedlegging_asia_front_glore

 

URBAN OUTFITTERS

urbanoutfitterssymbolsmall  bietet auch ein Rabatt-Programm für Studenten an. Anmelden und 10% sparen gilt auch hier!

 Slow Fashion Labels bei Urban Outfitters:
 Kings of Indigo // Nudie Jeans // rework by Urban Outfitters // Urban Renewal Vintage // Jason Markk 

fair fashion rabatte urban outfitters
ASOS

Auch bei asos.desymbolsmall gibt’s 10% Rabatt für Studenten.
Checkt am besten selbst im asos Eco Edit lieber nochmal doppelt, ob die Sachen auch fair produziert wurden bzw. irgendwas mit Nachhaltigkeit am Hut haben – manchmal schleichen sich auch ganz „normale“ Teile da rein… Ein paar Marken, die man auf jeden Fall da kaufen kann, hab ich hier auch mal runtergeschrieben. Ansonsten happy Shopping mit dem Rabatt bei asos – und kauft nur, was ihr braucht! ;)

asos-studentenrabatt-fair-fashion

Majorcan Ice Cream / Slow Fashion Look

Nach einer Woche Mallorca und digital Detox  bin ich zurück in good old Hamburg und komme natürlich nicht mit leeren Händen, sondern hab ein paar Bilder mitgebracht!

slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby

Mallorca, wohl eine der “deutschesten” ausländischen Inseln überhaupt, stand bisher nicht auf meiner  Where-To-Go-Liste. Obwohl ich den Satz “Mallorca hat wirklich schöne Ecken!” schon einhundert Mal gehört hatte.

slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby

Wieso war ich also überhaupt da? Wir waren auf eine Hochzeit dort eingeladen. Und ich kann euch definitiv sagen: Mallorca hat wirklich schöne Ecken! Auch wenn wir gar nicht allzu viele gesehen haben, war eigentlich jede Ecke der Insel super schön. Abgesehen von den märchenhaft-malerischen Hochzeits-Locations hat es mir eine Ecke besonders angetan: Das Viertel Santa Catalina. Ein kleines Restaurant reiht sich hier ans nächste – zum Beispiel die Eisdiele “Cream Crew”.

slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby

In dem kleinen Eisladen gibt’s jede Menge leckere und vegane Eis-Sorten: Das Nougat-Schokoladen-Eis ist zwar etwas teurer, aber ohne Zucker und super lecker. Ansonsten lagen die Sorten Cookies und Schoko-Chili (für alle, die gern scharf essen) bei uns ganz hoch im Kurs.

slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby

Wie man vielleicht bemerkt, bin ich ein kleiner Eiscreme-Junkie. Im Sommer gibt’s für mich einfach nichts Besseres, als mit nem Eis durch die Stadt, über den Strand oder durchs Büro zu laufen. Kurz vorm Urlaub habe ich bei Armedangelssymbolsmall ein T-Shirt gefunden, mit dem ich meine Liebe zu Eis endlich angemessen nach außen tragen kann. Yeah! Kombiniert mit einem Vintage-Lederrock, Vintage Tasche, Birkenstocks und Dickmoby Sonnenbrille entsteht ein entspannter Eisdielen-Look. Solange man nicht aufs weiße Shirt kleckert, natürlich… ;)

slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby

Wer jetzt noch Tipps für unseren nächsten Mallorca-Urlaub hat, haut sie bitte unten in die Kommentare und macht mir damit eine Riesenfreude – denn es war mit Sicherheit nicht der letzte Trip auf die Insel! ♥︎

   slow fashion look sloris fair fashion outfit slow-fashion-look-sloris-armedangels-vintage-birkenstock-vegan-icecream-mallorca-la-palma-dickmoby

 

P.S.: Die Fotos haben wir auf dem Gelände vor dem Es Baluard (6 Min. Fußweg von Cream Crew) und beim Spazierengehen geknipst, nicht vor der Eisdiele. :)

SLOW FASHION LOOK DETAILS:

T-Shirt: LIDA von Armedangelssymbolsmall, gibt’s auch in hellblau und grau. Aus 67% Lyocell (Tencel®), und 33% Organic Cotton. Unter fairen Bedingungen in Portugal hergestellt. VEGAN/ECO/SOCIAL/*39,90€* 

Rock: Vintage von bricklanevintage (London). ECO/*ca.20€*

Tasche: Vintage von Mankii Vintage (Berlin). ECO/*ca.50€*

Schuhe: Birkenstock ARIZONA, Made in Germany via aboutyou (ich hatte noch nen 20% Gutschein… ;)) Produktion findet an 8 Standorten in Deutschland statt, Kork kommt aus Portugal, das Leder aus Italien und der Alpenregion. Mehr Infos dazu hier und hier.  SOCIAL/*69,95€*

Sonnenbrille: Von Dick Moby, fair hergestellt in Italien und aus Bio Acetat. Zur Info: Die Brille wird in einem Case aus recyceltem Leder verschickt, die Brille an sich ist vegan. VEGAN/ECO/SOCIAL/*165€*

DERYA means OCEAN – Denimlove mit Bridge&Tunnel

Mein neuer Pullover vom Hamburger Label Bridge&Tunnel heißt DERYA.
DERYA ist türkisch und bedeutet OZEAN.

Liegt also nahe, dass ich DERYA zu meinem Kurztrip nach Fehmarn mitgenommen habe.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Aber spulen wir nochmal kurz zurück und beginnen ganz in Ruhe von Anfang an:
Bevor ich hier mit DERYA auf der schönen Insel Fehmarn am Strand herumspazieren konnte, ist auf einer anderen Insel einiges passiert: Auf der Elbinsel Wilhelmsburg.
Dort kam Constanze “Conny” Klotz und Hanna Charlotte “Lotte” Erhorn, die sich noch aus Studienzeiten kennen, die Idee zum Label Bridge&Tunnel.

Brücken & Tunnel – die braucht es nicht nur, um eine Insel erreichen oder verlassen zu können. Der Name ist vor allem metaphorisch gemeint, denn die Gründerinnen tun alles dafür, um Brücken zu schlagen zwischen handwerklich talentierten Menschen mit flinken Händen, die bisher in Deutschland keinen Job finden konnten, und dem ersten Arbeitsmarkt.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Die Entscheidung dazu, nicht im Ausland, sondern in Hamburg zu produzieren, wurde ganz bewusst gewählt, denn so können den Mitarbeitern perspektivisch feste Arbeitsplätze geboten werden. Gleichzeitig dient die Arbeit als gute Vorbereitung auf Jobs in der freien Wirtschaft.

Genau wie die Menschen, die bei Bridge&Tunnel arbeiten, haben auch die Produkte vom Hamburger Label alle eine eigene Geschichte: Denn jedes Produkt ist ein Unikat, handmade in Hamburg.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Während für die erste Kollektion ausschließlich Post Consumer Waste als Hauptmaterial diente, wurde für DERYA erstmals mit Pre Consumer Waste gearbeitet. Also mit Materialüberschüssen, die bei der Produktion anfallen und ansonsten direkt zum Verwerter gehen würden. Müll also, der schon Müll ist, bevor er den “Consumer”, den Endverbraucher, überhaupt erreichen konnte.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Umso besser, wenn diesen Überschuss-Resten doch noch ein Leben als Kleidungsstück geschenkt wird. Die Denim-Flächen auf DERYA haben definitiv keinen Grund zur Beschwerde – denn sie sind in sehr flauschiger Gesellschaft des grauen Baumwoll-Sweats, das auf der Innenseite angeraut ist. Das freut nicht nur das Denim, sondern auch die Trägerin, in diesem Fall mich – denn ich habe einen perfekten Begleiter für Spaziergänge an sämtlichen Ozeanen der Welt, kühlen Sommerabenden in der Stadt oder gemütlichen Stunden auf dem Sofa gefunden!

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Weil das Schild, das am Pullover hing, mir erzählt hat, wer meinen DERYA Pulli genäht hat, kann ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Mizgin für das wundervolle Unikat bedanken. Wie schön ist das denn bitte?! Auf der Bridge&Tunnel Homepage erfährt man, dass Mizgin bereits seit 20 Jahren in Deutschland lebt und an der Maschine näht, seitdem sie 13 Jahre alt ist.
Vielen Dank an Lotte und Conny – für den Mut, dieses Label auf die Beine zu stellen, für eure Designs und eure Geschichten!

Der Pullover wurde mir kostenlos von Bridge&Tunnel zur Verfügung gestellt. <3

OUTFIT DETAILS:

Pullover: Bridge&Tunnel, VEGAN/ECO/SOCIAL/*139€*
Rock: Second Hand
Schuhe: Ethleticsymbolsmall, VEGAN/ECO/SOCIAL/*69,90€*
Sonnenbrille: Dick Moby, VEGAN/ECO/SOCIAL/*165€*
Ohrringe: Stephismo via Vunderland, VEGAN/SOCIAL/*19,90€*

The Future of Fashion? Fair Fashion!

“Der, die, das. Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm! Tausend tolle Sachen, die gibt es überall zu sehen. Manchmal muss man fragen, um sie zu versteh´n!”

Ob wir nun große Sesamstraßen-Fans sind oder nicht: das Lied kennen wir wohl alle und wissen, wie viel Wahrheit in dem Song steckt:

Wenn du etwas nicht weißt oder es nicht verstehst, frag’ einfach nach!

Und wenn die Antwort dir deine Frage nicht ausreichend erklärt: Frag weiter und bohr so lange nach, bis du es verstanden hast.

Kinder können Erwachsene mit ihren Fragen bis zur Weißglut treiben. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich zwei Dinge in meiner Kindheit einfach nicht begriffen und nach tausend Fragen ziemlich erschöpft einfach aufgehört habe, weitere Fragen zu den Themen zu stellen: Diese zwei Dinge waren die Börse und Prozentrechnung.Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!
Irgendwann dann wird man Erwachsen und denkt, man weiß genug – manche denken sogar, sie wüssten alles (besser).

Man hört auf, gewisse Dinge zu hinterfragen. Die sind halt wie sie sind.

Tausend tolle Sachen, die gibt es jeden Tag zu sehen – ein Blick in deinen Social Media Account genügt – und ein Klick, um die tausend tollen Sachen bei dir vor die Füße geliefert zu bekommen.

Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie? 

Ist halt so, produzieren doch eh alle gleich. Ist also ziemlich egal, wo du dein Zeug einkaufst.

Well, that’s what I thought til I was 24. And well – I was wrong!

Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!

Oh mein Gott, wie konnte das passieren?

Ratterte ich zuvor immer gerne all die schönen Ausreden in meinem Kopf rauf und runter, wieso ich das-und-das jetzt noch unbedingt in meinem Kleiderschrank brauchte oder wieso es voll okay sei, ein T-Shirt für 3 Euro zu kaufen, baßen mich die Gewissensbisse immer heftiger. Aber wieso eigentlich?
Ganz einfach: Während ich zuvor zwar auch Gewissensbisse beim fast wöchentlichen Kauf meiner Fast Fashion Pieces hatte, waren mir keine Alternativen zur Fast Fashion bekannt – zumindest keine, die meinen modischen Ansprüchen gerecht wurden.

Bei der Suche nach einem Thema für meine Bachelorarbeit googelte ich dann das Wort “Konsumsucht” und stieß auf diese Panel Diskussion… Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!

… and i was like: “f*ck. Puhh… Ich möchte nicht so werden und so reden wie die meisten Teilnehmerinnen – oder bin und rede ich vielleicht schon so?” Prinzipiell war mir schon klar, dass ich mit meinem Kaufverhalten als “Konsumsüchtig” einstufbar wäre. Doch hätte mich das jemand vor laufender Kamera gefragt – hätte ich das auch so gesagt: “Klar, ich bin konsumsüchtig!”? Ich sagte mir selbst einfach mal “Ja, hättest du”.

Und schnurstracks öffnete ich ein neues Tab und tippte “Faire Mode” ein. Ganz ehrlich, ich fand viel Öko-Müll. Aber auch ein paar tolle Labels: Das erste, das mich wirklich überzeugte, war People Treesymbolsmall. Dann waren da noch Armed AngelssymbolsmallHessnatursymbolsmall und Laniussymbolsmall. Die Liste wurde immer länger, wenig später kam mein erstes faires Teil bei mir zu Hause an und ich beschloss, meine Bachelorarbeit dem Thema “Fair Fashion” zu widmen.

That’s the story of how i met this blog!
Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!

So viel also dazu. Kommen wir nun aber zum Anlass dieses Artikels:
Zum heutigen Fashion Revolution Day haben wir Mädels vom #fairfashionsquad uns mal wieder zusammengetan und erzählen euch unsere ganz persönlichen Geschichten dazu, wie Fair Fashion in unser Leben trat und wieso wir die faire Mode nie wieder missen, sondern unterstützen wollen.
Warum ich also faire Mode feiere, oder:

WHY DO I SUPPORT FAIR FASHION?!

Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!

Weil es einfach keinen Grund gibt, das nicht zu tun!
Mittlerweile gibt’s so unglaublich viele gute Alternativen zum Fast Fashion Konsumwahn.
Fair Fashion ist super wichtig, um diesem Wahnsinn entgegenzuwirken. Mode soll uns allen schließlich gleichermaßen Spaß machen – den Designern, Produzenten und Trägern.

Am nachhaltigsten konsumiert man zwar überhaupt nicht, dicht gefolgt von Second Hand und Vintage Käufen – doch auch mit einem Neukauf von einem Fair Fashion Teil setzt man ein wichtiges Statement für eine bessere Modezukunft: Denn verglichen mit den Big Playern der Fast Fashion Welt sind selbst die großen Fair Fashion Brands nur ganz kleine Sternchen am Modehimmel.

Damit die Idee von Fair Fashion also langfristig eine Chance hat, ist unser Support gefragt.

Jeder faire Neukauf ist ein Step in genau diese Richtung! Bei Fair Fashion geht’s längst nicht mehr um Einschränkungen des eigenen Stils oder um Verzicht – sondern vielmehr darum, mit etwas mehr Bewusstsein an die Sache zu gehen. Der richtige Mix aus Fair Fashion, Vintage-Mode, Upcycling und Konzepten wie Kleidertauschparties und der Hamburger Kleiderei sind die Eckpfeiler für die Zukunft einer besseren Modeindustrie.

Das hyper langfristige Ziel ist natürlich, dass die Koexistenz von Fair Fashion und Fast Fashion Brands sich irgendwann auflöst, wir nur noch von “Mode” sprechen und damit tolle Fummel meinen, die unter fairen Bedingungen designed und produziert wurden.

Und um genau dieses Ziel irgendwann mal gemeinsam erreichen zu können, machen wir heute den ersten Schritt und stellen gemeinsam diese eine Frage:Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!
Im Rahmen des Fashion Revolution Days sind wir nämlich alle dazu aufgerufen,  unsere Klamotten auf links zu tragen oder das Schildchen herauszuziehen und ein Selfie davon zu machen. Anschließend das Bild mit der Marke und dem Hashtag #fashrev taggen und fragen: „#whomademyclothes?“ Das macht natürlich sehr viel Sinn bei Klamotten, von denen man überhaupt nicht weiß, wer sie gemacht hat: Also bei Fast Fashion Brands! Der perfekte Tag also, um mit vielen Fragen Druck auf die Brands auszuüben und sie um Antworten zu bitten; um wieder mehr Kind zu sein und Leute und Brands mit Fragen zu löchern und so lange nachzubohren, bis wir eine Antwort bekommen.

Let’s ask more questions! So now go out there, spread the word and take part in the fashion revolution!✌
Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up! Fair Fashion Fashion Revolution Day 2017 Who made my clothes who made your clothes faire Mode nachhaltige Mode Slow Fashion Blog sloris - slow down and fashion up!

… Noch Fragen?

Hier geht’s zu einem Fair Fashion Siegel Guide //Dass Fair Fashion nicht unbedingt was mit “teuer” zu tun hat, kannst du hier abchecken: Mit Fair Fashion Shirts ab 10€! // Und hier geht’s zu meinen Beiträgen zum Fashion Revolution Day mit noch mehr Infos zum Thema aus 2016 und 2015  

#fairfashionsquad

Warum die anderen #FFS -Supergirls Fair Fashion supporten, könnt ihr jetzt auf ihren Blogs nachlesen. #mustread !
sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_kunstkinder-mag sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_at-least   sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_justinekeptcalmandwentvegan sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_fashion-fika sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland-nicetohave-mag sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_jaeckle-und-hoesle sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_stryle-tz sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_stellamina
sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_heylilahey sloris-fair-fashion-squad-fair-fashion-supergirls-slow-fashion-blogger-deutschland_subvoyage

 

#wardroberevolution

Und noch ein fettes fettes Must Read für euch: Viele Slow Living & Fair Fashion Blogger haben sich zusammengetan, um ein E-Book voll mit Infos rund um’s Thema Wardrobe Revolution und Slow Fashion zu erstellen. Es ist einfach nur großartig geworden – Das Kunstkinder Mag und Stellamina haben all die Artikel in diese wunderschöne Form gegossen, die ihr ab Freitag hier herunterladen könnt. Vergessliche tragen sich lieber gleich in die E-Mail Liste ein und bekommen es automatisch am Freitag zugeschickt:
wardrobe revolution fair fashion slow fashion