Dick Moby

State of the Art / Outfit mit People Tree

– Werbung, da ich unter anderem auch PR Samples vorstelle –

Pünktlich zu Ostern hat’s in Hamburg nochmal geschneit – und trotzdem gibt’s zum Start in den April einen frühlingshaften Look hier auf dem Blog. Dank eines sehr warmen Tages im März konnte ich tatsächlich ganz entspannt, ohne Jacke und auch ohne Gänsehaut durch Hamburg laufen. Bleibt zu hoffen, dass das nicht der einzige warme Tag in diesem Jahr war – meine neue Blusesymbolsmall will ich schließlich noch ein paar Mal ausführen … ;)

People Tree V&A Victoria & Albert Museum Cooperation Collection Fair Fashion Sustainable Ethical nachhaltig Slow Fashion secondhand Dick Moby Veja Quinoa Paris

Die Blusesymbolsmall ist zwar neu, das Print darauf aber schon alt – von 1883, um ganz genau zu sein. Die Bluse ist nämlich Teil der Victoria and Albert Museum (oder kurz: V&A) x People Tree Collection: Inspiriert vom V&A feiert die Kollektion die Freude an der Handwerkskunst und an der Schönheit der Natur, die mit der Arts and Crafts Bewegung assoziiert wird. Das ursprüngliche Muster stammt von einem Tapeten-Entwurf von William Morris aus dem Jahr 1883. Die Farben dieses Tapetenmusters wurden für einen „stylischen Twist“ überarbeitet, so dass sich auf den ersten Blick wirklich nicht mehr erkennen lässt, dass es sich um ein Muster aus dem 19. Jahrhundert handelt – oder?!

People Tree V&A Victoria & Albert Museum Cooperation Collection Fair Fashion Sustainable Ethical nachhaltig Slow Fashion secondhand Dick Moby Veja Quinoa Paris

„Die Arts-and-Crafts-Bewegung entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde maßgeblich von William MorrisJohn Ruskin sowie einer Gruppe von Malern, Architekten und anderen Künstlern initiiert. Ruskin untersuchte die Verbindung zwischen Kunst, Gesellschaft und Arbeit, während Morris Ruskins Philosophie in die Praxis umsetzte, indem er großen Wert auf Arbeit legte, sowie die Freude an Handarbeit und natürlicher Schönheit des Materials.[1] Im Zeitalter der maschinellen Produktion wollten sie eine Rückbesinnung auf das Handwerk.“ (Quelle: Wikipedia)

People Tree V&A Victoria & Albert Museum Cooperation Collection Fair Fashion Sustainable Ethical nachhaltig Slow Fashion secondhand Dick Moby Veja Quinoa Paris

Ich bin definitiv ein Fan der Idee, Kunst auf diesem Weg aus dem Museum “auf die Straße” zu bringen. Das Arts and Crafts Movement, also “die Freude an Handarbeit, der Schönheit der Natur und der Materialien” mal auf das Thema “Fair Fashion” zu beziehen – weil bald Frühling ist und gerade kein Kunsthistoriker zuhört. Zu feiern, dass People Tree schon seit über 26 Jahren faire, nachhaltige Mode macht. Und so die Freude an der Handarbeit durch faire Arbeitsbedingungen ermöglicht. Genauso wie die Freude an der Schönheit der Natur und der Materialien: Durch die Nutzung von ökologischen, meist zertifizierten Materialien, zum Beispiel von Tencel und Biobaumwolle.
  People Tree V&A Victoria & Albert Museum Cooperation Collection Fair Fashion Sustainable Ethical nachhaltig Slow Fashion secondhand Dick Moby Veja Quinoa Paris

Klar, auch für den Anbau von Biobaumwolle wird sehr viel Wasser benötigt. Und besser geht’s immer. Aber es ist auch mal okay, kurz innezuhalten und sich darüber zu freuen, was bisher schon alles erreicht wurde: Vor 26 Jahren hatte bei den Worten “faire Mode” mit Sicherheit so gut wie jeder die Klischee-Bilder dazu im Kopf: Müsli-Mode, Kartoffelsack, unförmige Leinen-Hosen. Auch heute ist das ganze noch lange nicht im Mainstream angekommen, aber es hat sich doch so einiges getan. 

People Tree V&A Victoria & Albert Museum Cooperation Collection Fair Fashion Sustainable Ethical nachhaltig Slow Fashion secondhand Dick Moby Veja Quinoa Paris

Pioniere wie People Tree oder Hessnatur zeigen der Welt mit immer nachhaltigeren Konzepten und modischeren Kollektionen, wie einfach ein bewussterer Konsum ohne Verzicht funktionieren kann. Überall auf der Welt ploppen großartige Fair Fashion Labels oder Crowdfunding- Kampagnen auf – mit innovativen Ideen, Denkanstößen, viel Herzblut und dem gemeinsamen Ziel: nachhaltig etwas zu verändern.

Bei all dem Selbstoptimierungs-Wahn und einer Verbesserungs-Mania wünsche ich euch heute also einen ganz entspannten Ostersonntag – und dass ihr kurz innehalten könnt, um zu sehen, was ihr schon erreicht habt.
xxx Wiebke

P.S.: Mit dem Code SLOWFASHION10 gibt's bis Mitte Mai 10% Rabatt bei People Treesymbolsmall!

People Tree V&A Victoria & Albert Museum Cooperation Collection Fair Fashion Sustainable Ethical nachhaltig Slow Fashion secondhand Dick Moby Veja Quinoa Paris

OUTFIT DETAILS

Bluse (PR-Sample): People Treesymbolsmall  – aus 100% Organic Cotton,
unter fairen Bedingungen in Indien hergestellt
Jeans: Secondhand von episode (Antwerpen).
Tasche: Quinoa Paris – pflanzlich gegerbtes Leder, hergestellt in Frankreich.
Sneaker: Veja, V-10 – unter fairen Bedingungen in Brazilien hergestellt
Sonnenbrille (PR-Sample)Dick Moby fair hergestellt in Italien und aus Bio Acetat. Zur Info: Die Brille wird in einem Case aus recyceltem Leder verschickt, die Brille an sich ist vegan.
Gürtel: Vintage-Gürtel von meinem Freund gemopst ;)

DERYA means OCEAN – Denimlove mit Bridge&Tunnel

Mein neuer Pullover vom Hamburger Label Bridge&Tunnel heißt DERYA.
DERYA ist türkisch und bedeutet OZEAN.

Liegt also nahe, dass ich DERYA zu meinem Kurztrip nach Fehmarn mitgenommen habe.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Aber spulen wir nochmal kurz zurück und beginnen ganz in Ruhe von Anfang an:
Bevor ich hier mit DERYA auf der schönen Insel Fehmarn am Strand herumspazieren konnte, ist auf einer anderen Insel einiges passiert: Auf der Elbinsel Wilhelmsburg.
Dort kam Constanze “Conny” Klotz und Hanna Charlotte “Lotte” Erhorn, die sich noch aus Studienzeiten kennen, die Idee zum Label Bridge&Tunnel.

Brücken & Tunnel – die braucht es nicht nur, um eine Insel erreichen oder verlassen zu können. Der Name ist vor allem metaphorisch gemeint, denn die Gründerinnen tun alles dafür, um Brücken zu schlagen zwischen handwerklich talentierten Menschen mit flinken Händen, die bisher in Deutschland keinen Job finden konnten, und dem ersten Arbeitsmarkt.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Die Entscheidung dazu, nicht im Ausland, sondern in Hamburg zu produzieren, wurde ganz bewusst gewählt, denn so können den Mitarbeitern perspektivisch feste Arbeitsplätze geboten werden. Gleichzeitig dient die Arbeit als gute Vorbereitung auf Jobs in der freien Wirtschaft.

Genau wie die Menschen, die bei Bridge&Tunnel arbeiten, haben auch die Produkte vom Hamburger Label alle eine eigene Geschichte: Denn jedes Produkt ist ein Unikat, handmade in Hamburg.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Während für die erste Kollektion ausschließlich Post Consumer Waste als Hauptmaterial diente, wurde für DERYA erstmals mit Pre Consumer Waste gearbeitet. Also mit Materialüberschüssen, die bei der Produktion anfallen und ansonsten direkt zum Verwerter gehen würden. Müll also, der schon Müll ist, bevor er den “Consumer”, den Endverbraucher, überhaupt erreichen konnte.

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Umso besser, wenn diesen Überschuss-Resten doch noch ein Leben als Kleidungsstück geschenkt wird. Die Denim-Flächen auf DERYA haben definitiv keinen Grund zur Beschwerde – denn sie sind in sehr flauschiger Gesellschaft des grauen Baumwoll-Sweats, das auf der Innenseite angeraut ist. Das freut nicht nur das Denim, sondern auch die Trägerin, in diesem Fall mich – denn ich habe einen perfekten Begleiter für Spaziergänge an sämtlichen Ozeanen der Welt, kühlen Sommerabenden in der Stadt oder gemütlichen Stunden auf dem Sofa gefunden!

Derya Bridge&Tunnel Pullover Fair Fashion Eco Fashion Upcycling Recycling Denim Jeans Ethletic Secondhand Vintage Dick Moby Sloris Slow Fashion Modeblog Fehmarn Outfit Look

Weil das Schild, das am Pullover hing, mir erzählt hat, wer meinen DERYA Pulli genäht hat, kann ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Mizgin für das wundervolle Unikat bedanken. Wie schön ist das denn bitte?! Auf der Bridge&Tunnel Homepage erfährt man, dass Mizgin bereits seit 20 Jahren in Deutschland lebt und an der Maschine näht, seitdem sie 13 Jahre alt ist.
Vielen Dank an Lotte und Conny – für den Mut, dieses Label auf die Beine zu stellen, für eure Designs und eure Geschichten!

Der Pullover wurde mir kostenlos von Bridge&Tunnel zur Verfügung gestellt. <3

OUTFIT DETAILS:

Pullover: Bridge&Tunnel, VEGAN/ECO/SOCIAL/*139€*
Rock: Second Hand
Schuhe: Ethleticsymbolsmall, VEGAN/ECO/SOCIAL/*69,90€*
Sonnenbrille: Dick Moby, VEGAN/ECO/SOCIAL/*165€*
Ohrringe: Stephismo via Vunderland, VEGAN/SOCIAL/*19,90€*

OLD FAST FASHION LOVE/ SLOW FASHION OUTFIT

SLORIS-vintage-hippie-boho-look-slow-fashion-outfit

Ich scrolle durch die alten Outfit-Posts des letzten Jahres (Wahnsinn, schon über ein Jahr gibt’s sloris jetzt schon…) und mir fällt auf:

Ich habe hier kaum Outfits, in denen ich auch mal alte Sachen trage, gezeigt.

So gut wie gar keins! Mit alten Sachen meine ich keine Vintage- oder Secondhand-Teile. Sondern

Sachen aus meiner alten Fast Fashion Zeit.

Die ist zwar schon über drei Jahre her, aber einige Sachen haben immer noch in meinem Schrank überlebt und werden teilweise auch richtig oft ausgeführt.

SLORIS-vintage-hippie-boho-look-slow-fashion-outfit

Wie zum Beispiel dieser schwarze Rock.

Shame on me: Den Rock habe ich damals sogar nicht einmal gekauft, um ihn im Alltag zu tragen

,sondern nur, um ihn einer Freundin für Karneval mitzubringen (ich fand ihn super als Kostüm für Madonna- wie die im “Frozen“-Video…) Der Rock hat nur 5€ beim Textil-Iren gekostet und ich hab ihn sofort mitgenommen. “Perfekt!” dachte ich. Das war im Februar 2012. Wir hatten eine super Karnevals-Sause und danach landete der Rock bei mir im Schrank.

SLORIS-vintage-hippie-boho-look-slow-fashion-outfit

Jetzt, 4 Jahre später, habe ich den Rock beim Ausmisten spaßeshalber noch einmal anprobiert – und ihn, wie ihr seht, behalten. Passt ja auch wie angegossen und die Kombi zum Milk it vintage Shirt mag ich ganz gerne.

Warum sollte man auch immer neuen Kram kaufen, wenn man einen Schrank voller Kleider hat!?

SLORIS-vintage-hippie-boho-look-slow-fashion-outfit

Bei mir ging das mit der Umstellung zu einem fairen und nachhaltigen Kleiderschrank Step by Step. Ich war zu dem Zeitpunkt, an dem ich beschlossen habe, nur noch fair produzierte Klamotten zu kaufen, noch Studentin, also kam es allein aus monetären Gründen gar nicht in Frage, einfach den ganzen Inhalt des Schranks wegzugeben und gegen faire Sachen auszutauschen…
Es fing also an mit einem Kleid von People Tree und inzwischen überwiegt der Anteil der fairen Sachen in meiner Garderobe deutlich.

Darüber hinaus denke ich auch, dass solche Aktionen Quatsch sind und das Gegenteil von Nachhaltig. Mehr Konsum bedeutet schließlich immer auch mehr Eingriffe in die Umwelt.

Wenn die Sachen also noch passen und sie einem eigentlich auch noch gut gefallen – bloß das Label in der Klamotte nicht mehr mit der neuen Lebenseinstellung übereinstimmt, ist das ein ziemlich schlechter Grund, das Teil wegzugeben.

Ich finde vielmehr, dass man seine alten Fast Fashion Teile wieder lieben lernen sollte!

Es hat, glaube ich, bei mir unterbewusst eine Weile gedauert, aber nun habe ich alle meiner Fast Fashion Sachen als einen Teil meiner bösen Fast Fashion Vergangenheit akzeptiert. ;)

Und nun bin ich froh über jedes Jahr, das diese Stücke länger bei mir überleben. Und auch ein bisschen stolz, denn so habe ich doch noch aus einem Fast Fashion Ding, das eigentlich nur zum Wegwerfen produziert wurde, ein langlebiges Lieblingsteil gezaubert.

Hex-Hex und xoxo <3 Wiebke

SLORIS-vintage-hippie-boho-look-slow-fashion-outfit

SLOW FASHION OUTFIT DETAILS:

Shirt: Milk it vintage via asos eco editsymbolsmall // Made in UK

Rock: alt – ähnliche gibt’s mit ein bisschen Glück im Secondhandladen um die Ecke! :)

Slip Ons: Ethletic // Obermaterial und Futter: 100% Organic Cotton aus Indien (Fairtrade zertifiziert) , Sohle und alle Gummiteile: Kautschuk aus Sri Lanka. Die Slip-Ons werden fair in Sialkot, Pakistan, hergestellt.
Übrigens: bei greenality.desymbolsmall zahlt ihr nur 2,50 € Versandkosten. Da gibt’s die Schuhe in dunkelblau!

Tasche: vintage Aigner Bag (damals 20 € von FairKauf) – bei collection No 2 gibt’s zum Beispiel auch ein paar schöne vintage Taschen!

Sonnenbrille: Dick Moby // fair hergestellt in Italien und aus Bio Acetat.

Tassel-Kette: Made Jewelry // Fair hergestellt in Kenia. Echte Leder-Tassel, nicht vegan.

Dreiecks-Kette: Made Jewelry via asos eco edit, ähnliche Modelle gibt’s hiersymbolsmall. // Fair hergestellt in Kenia.

Armband und Blatt-Ring: People Treesymbolsmall // Fair hergestellt in Kenia.

Breiter Ring: Folkdays // Fair hergestellt aus alten Bombenhülsen in Kambodscha.

SLORIS-BOHO

Running with the wolves – Barcelona Part II mit Leotie Lovely, ILIA + Lipcote

Schwupp- da ist es schon, das zweite Outfit aus dem Barcelona Urlaub.
(Zu Part I geht’s hier!)

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Am zweiten Tag in Barcelona sind wir durch das wunderschöne Viertel “El Born” gelaufen, quasi das Schanzenviertel Barcelonas, in dem die hippen Kids in der Sonne sitzen und an ihren Start Ups arbeiten (oder sich vielbeschäftigt das 104. paar Sneaker bestellen).

Wir sind mit der U-Bahn beim Arc de Triomf ausgestiegen – und auf dem Weg nach El Born über dieses bunte Flecklein Erde gestolpert, das irgendwie ganz gut zum Outfit gepasst hat. That’ s the story of how I met this floor.

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Einige Sachen kennt ihr vielleicht schon von Instagram – schließlich hab ich lange darauf gewartet, endlich die rosa Glitzer-Espadrilles  und meine neue Leotie Lovely Clutch ausführen zu können.

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Was ihr aber nicht so von mir kennt ist Lippenstift! Ich bin ja eher der Typ Beauty-Muffel, behandle meine Nägel beim Lackieren so wie ein 3-jähriger ein Mandala für Gymnasiasten der Oberstufe und schlafe lieber etwas länger, statt irgendwelche Schmink-Orgien im Bad zu veranstalten.

Den ILIA Lippenstift wollte ich aber trotzdem gern testen, da ich schon super viel Gutes von der Naturkosmetik-Marke gehört hatte. Ich habe mir die Farbe “In my Room” ausgesucht –  eine schöne, unaufdringliche Farbe für den Sommer und auch wunderbar außerhalb meines Zimmers tragbar, wie ich finde. ;) Das Gehäuse des Lippenstifts ist übrigens aus recyceltem Aluminium!

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Fixiert hab ich den Lippenstift mit dem Lipcote. “Lackierst du dir jetzt hier noch die Nägel??!” Fragte mein Freund, als ich das Fläschchen rausholte. Das war natürlich Quatsch, wobei der Lipcote auf den ersten Blick wirklich auch als Nagellack durchgeht. Und es vom Prinzip her auch ähnlich wie bei den Nägeln ist: Der Lipcote dient quasi als “Überlack” des Lippenstifts, damit dieser länger hält. Beim ersten Auftragen des Lipcotes haben meine Lippen kurz etwas gebrannt – danach ist er super schnell eingezogen und hat echt gut dafür gesorgt, dass der Lippenstift lange hält und sogar nach 2 Kugeln Eis noch etwas von der Farbe übrig war :D

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Auch nach dem Urlaub hab ich den Lippenstift schon ein paar Mal getragen – Auf der ILIA Homepage habe ich allerdings mittlerweile schon die Lipstick Crayons entdeckt, die ich Faultier mir jetzt bald mal zulegen und wahrscheinlich tausend Mal so oft nutzen werde. <3
Einige ILIA Produkte gibt’s übrigens auch bei amazingy.

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Outfit Details:
Sonnenbrille – Dick Moby Amsterdam – fair hergestellt in Italien und aus Bio Acetat // Top – Armedangels – Fair hergestellt in Portugal und aus Organic Cotton // Clutch – Leotie Lovely – Fair hergestellt in England und Frankreich. Hergestellt aus Vintage-Material, das Holly Rose in der Wüste Arizonas entdeckt hat. // Rock und Gürtel – Secondhand  // Armband (ist eigentlich eine Kette) – Eve & Adis – Fair hergestellt in Deutschland // Espadrilles – Grand Step Shoes via Maas Natur – Fair hergestellt in Europa. Aus Leinen, 1% PU, Jute, Baumwolle und Naturkautschuk // Lippenstift – ILIA – Naturkosmetik, nicht vegan // Lipcote Lipstick Sealer // Nagellack – Alterra “Rock the 50s Pastel Peach” (5 free)

Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote    Slow Fashion Outfit mit Leotie Lovely Clutch, Second Hand Rock und Gürtel, Armed Angels Top, Maas Natur Espadrilles, Ilia Lippenstift und Lipcote

Vielen Dank an Leotie Lovely, ILIA, Lipcote und Maas Natur für die schönen Sachen! <3

Hip Jeans don’t wear leather Patches / Outfit

SLORIS_Outfit_Armedangels_Jeans_03
Kinder, wie die Zeit doch vergeht! Hier habe ich euch noch meine erste Jeans aus Organic Cotton und aus fairer Produktion präsentiert – und rumgenölt, dass sie ein Lederpatch hat und es ja soo schwierig ist, eine passende, nachhaltige Jeans zu finden. Und ZACK – hat sich die Armedangels-Jeans gleich mal zur Nudie Jeans in den Schrank gesellt. Ohne Lederpatch und passt fast perfekt (wenn ich sie drei Mal umkrempel hat sie die Länge, die sie am Model hat! Haha :D)
SLORIS_Outfit_Armedangels_Jeans_04
Bin nun gespannt, wie sie sich nach dem Waschen schlägt. Auf Instagram habe ich ein paar Kommentare zu den Jeans gelesen, die sagen, dass die Hosen mit Elasthan-Anteil sehr fix nachgeben, (Die Tilly Cropped besteht aus 96.4% Organic Cotton und 3.6% Elasthan) und man sie dann nur noch mit einem Gürtel tragen kann… Oh no!
Hatte sie nun allerdings einige Male an und ich brauch noch keinen Gürtel (na hoffentlich liegt’s nicht nur am Osterspeck ;)) Bisher also rundum zufrieden mit dem neuen Stück.
SLORIS_Outfit_Armedangels_Jeans_06
Zur Jeans trage ich fast nur Secondhand Sachen: Pullover, Bluse und Mantel sind Schnäppchen aus heimatlichen Secondhandläden. Auch Sonnenbrille, Tasche und Schuhe kennt ihr vielleicht schon aus vorherigen Posts (sind aber unten noch einmal verlinkt). Nur der Nagellack ist auch ein Neuzugang: “Potiche” von Intensae (Die bauen leider grade ihre Seite um; hier sieht man die Farbe etwas besser).
SLORIS_Outfit_Armedangels_Jeans_02
SLORIS_Outfit_Armedangels_Jeans_01

  • Jeans von armedangels. 96.4% Organic Cotton, 3.6% Elasthan, Metallknöpfe. Fair hergestellt in der Türkei. GOTS zertifiziert.VEGAN/ECO/SOCIAL/*99,90€*
  • Dick Moby Sonnenbrille aus Bio Acetat (biologisch abbaubar). Fair in Italien hergestellt. Andere Modelle von Dick Moby gibt’s übrigens auch im gloresymbolsmall Onlineshop.
  • City Bag von Denise Roobol. Vegan und hergestellt in einem kleinen Atelier in Hongkong.
  • Sneaker von Onegroundfootwear. Hergestellt in Spanien.
  • Nagellack “Potiche” von Intensae.

Karo und Kuschel / Outfit

Der Sommer ist definitiv meine liebste Jahreszeit. Über den Herbst, den wir hier bisher hatten, kann man sich aber auch nicht beschweren: Sonnenschein, buntes Laub und nur-mit-Pulli-rausgeh-Wetter! SLORIS_Outfit_Karo_Rock_Lanius_Pullover_Dick_Moby_Beliya_02
Endlich konnte ich jetzt auch wieder meinen Karo-Rock aus dem Schrank kramen, den ich letztes Jahr bei Vintage & Rags, einem super sortierten Secondhandladen mit, wie ich finde, für Hamburg noch fairen Preisen, gefunden habe (der Rock hat 25€ gekostet).
SLORIS_Outfit_Karo_Rock_Lanius_Pullover_Dick_Moby_Beliya_01
Kombiniert mit Lieblings- Kuschelpulloversymbolsmall aus 100% Schurwolle (aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in Australien und fair hergestellt in Bulgarien) von LANIUS und dem bewährten Trio: Dick Moby Sonnenbrille, Beliya “Grace” Tasche und Acne “Colt” Bootssymbolsmall.
Andere Modelle von Dick Moby und die Tasche in beige gibt’s übrigens auch im gloresymbolsmall Onlineshop, da zahlt ihr einmalig 4,95€ Versand :)SLORIS_Outfit_Karo_Rock_Lanius_Pullover_Dick_Moby_Beliya_03

 

Swing into summer / Outfit

IMG_5134

IMG_5123_2

Zur Zeit ist mir morgens, bevor ich aus dem Haus gehe, eins klar: egal was ich anziehe, ich werde mir spätestens in der Mittagspause ein anderes Outfit an den Körper wünschen.

Zu warm, zu kalt- Regen, Sonne, Wolken, kalte Füße, zu warme Socken- gefühlt ändert sich das Wetter alle 5 Minuten.

Zwiebel-Look hin oder her – ich finde, es kann jetzt endlich mal warm bleiben!

Dann könnte ich auch ein für alle Mal die schwarze Jeans aus der Sommergarderobe streichen, die mich hier hat schwitzen lassen.

Aber auf so einer Schaukel kann man sich ja zum Glück wunderbar etwas Wind machen… ;)

Und immerhin konnte ich in der Sonne meine neue DICK MOBY Sonnenbrille ausführen, die ich bei Glore Hamburg erstanden habe- ich bin super zufrieden mit ihr und möchte sie jetzt schon nicht missen!

Meine High Top Sneaker von Veja habe ich mit einer alten Jeans aus Fast Fashion Zeiten (eine ähnliche in blau+fair gibt’s hier) und weißem T-Shirt von People Tree kombiniert (Ist vom letzten Jahr, ein ähnliches gibt’s hier). Die Lederjacke ist ebenfalls aus alten Zeiten – würde ich mir jetzt Secondhand kaufen, bzw. hier, wenn ich das nötige Kleingeld hätte… ;)

Tasche – Beliyabags

Armband und Ohrringe – Peopletree

IMG_5109_3

IMG_5071_2

IMG_5058_2